Leistungen von EuroZOLL
Individuelle Zollberatung für Ihr Unternehmen
Für Laien sind die Gesetze und Vorgaben aus dem deutschen Zollrecht oft sehr verwirrend.
Holen Sie sich hier lieber gleich das Wissen von Experten, um z.B. Abläufe zu vereinfachen und zeitlich schneller zu gestalten.
Wir zeigen Ihnen die auf Ihr Unternehmen passenden Möglichkeiten, den Umgang mit dem Zoll zu vereinfachen. Angefangen beim Zollantrag über die vereinfachte Einfuhr oder Ausfuhr, bis hin zum Zolllagerverfahren.
Wir beraten Unternehmen und Privatpersonen in allen Fragen rund um die Zollanmeldung in Deutschland, denn bei diesen Themen sind wir in unserem Element und unterstützen Sie gerne mit Tipps, Empfehlungen und unseren Erfahrungen aus der Praxis.
Für eine verbindliche Rechtsberatung sollte allerdings grundsätzlich ein Fachanwalt hinzugezogen werden.
Auch hier stellen wir gerne den Kontakt zu zuverlässigen Rechtsberatern aus unserem erweiterten Team her.
Lassen Sie uns gleich im persönlichen Gespräch Ihr Anliegen klären!
Unser Service für Sie:
- Wir unterstützen Sie bei allen Fragen rund um Im- und Export nach und von Deutschland
- Wir beraten Sie zu den Zollbestimmungen für Länder, mit denen Sie Handelsbeziehungen haben oder welche eingehen möchten
- Wir beraten Sie bei der zollrechtliche Abwicklung von Reparatur-, Garantie- und Ersatzteillieferungen
- Wir unterstützen bei der Tarifierung Ihrer Produkte, auch in Kooperation mit unserem erweiterten Team
- Wir helfen bei der zollrechtlichen Ursprungsermittlung (Präferenzkalkulation)
- Wir klären Fragen zu Ursprungszeugnissen, zollrechtlichen Versandverfahren oder Lieferantenerklärungen
- Wir beantworten Fragen zu zollrechtlichen Versandverfahren und Ihre zollrechtlichen Fragen zu Ihrer Supply Chain

faq
Häufig gestellte Fragen:
Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren. Unser Team berät Sie gerne kostenfrei bei allen Fragen rund um das Thema Zollberatung.
Was müssen wir beachten, wenn wir zum ersten Mal mit dem Zoll zu tun haben?
Prüfen Sie zunächst, welches Zollamt grundsätzlich für Sie zuständig ist. Machen Sie sich mit den Zollbedingungen vertraut. Im nächsten Schritt beantragen Sie die EORI Nummer für Ihr Unternehmen beim Generalzollamt in Dresden. Selbstverständlich können wir Sie dazu auch beraten.
Wir nehmen an einer Messe im Ausland teil. Wie ist das mit dem Zoll?
Waren, die Sie zur Messeteilnahme im Ausland mitnehmen (z.B. der Messestand), sind in der Regel vom Zoll befreit, müssen jedoch besonders angemeldet werden.
Waren, die für den Verkauf mit auf die Messe genommen werden, sind regulär zu verzollen.
Ich habe als Privatperson mein Traumauto in den USA gekauft. Wie kommt das jetzt durch den Zoll?
Damit Sie Ihr Traumauto in die eigene Garage bringen können, brauchen Sie folgende Dokumente für den Zoll:
- Rechnung über den Kauf
- Original-Fahrzeugpapiere und Frachtpapiere
- Gefahrenguterklärung
Weitere Leistungen
Was wir Rund um Zoll sonst noch für Sie tun
Zollanmeldung Import
Sie importieren Waren und Dienstleistungen aus Drittländern, also Nicht-EU-Staaten nach Deutschland?
Wir unterstützen Sie dabei Ihre Einfuhranmeldung beim Zoll abzugeben.
Zollanmeldung Export
Für den Export Ihrer Waren, von Deutschland in Drittländer, müssen Sie eine Ausfuhranmeldung beim Zollamt einreichen.
Wir unterstützen Sie dabei.
Intrahandelsstatistik
Der Warenverkehrzwischen den Mitgliedstaaten der europäischen Gemeinschaft muss, ab einer festgelegten Grenze, verbindlich an das Statistische Bundesamt gemeldet werden.
Wir übernehmen das für Sie.
Exportkontrolle und Compliance Screening
Neben dem internationalen Handel mit Waren oder Dienstleistungen gilt das Außenwirtschaftsrecht natürlich auch im Inland.
Es betrifft damit nicht nur Embargoländer, sondern auch sanktionierte Geschäftspartner, die auch in Ihrer Nachbarschaft sitzen könnten.
Seminare und Ausbildungen
Sind Sie im Unternehmen mit Zoll befasst und möchten auf dem aktuellen Stand bleiben?
Wir bieten Ihnen praxisorientierte Qualifizierungen
zu allen Zollthemen sowie der Exportkontrolle, immer am Puls der Zeit.